
Wasser hod en klaane Kopp und der verlorene Strom
Na das fing ja gut an….
In der ersten Nacht unterwegs, nach einer tollen Verabschiedung in Ulrichstein, Regen!
Das alleine war nicht so schlimm, aber der tröpfelte an der Dachluke an einem Miniloch durch. Also hiess es am nächsten Tag, unserem Hochzeitstag, abdichten. Hat wohl nicht gleich so ganz gut funktioniert, wir haben das in den nächsten 2 Wochen noch 2x wiederholt.
Zwischendurch sind wir in der Donau geschwommen, waren für 5 Tage in Wien bei meinem Sohn Lucas zum 30. Geburtstag und haben dort echt schöne Tage verbracht, auch zusammen mit meinen Mädels Ida und Charlotte, Emilia, Isabell und meiner Schwester Anja und Andreas.
Hier ist mir der Abschied zum ersten Mal schwer gefallen (wir hatten ja zu Hause praktisch jeden Tag eine Verabschiedung) und es flossen auch bei mir Tränen.
In Leithen bei Seefeld haben wir uns dann noch mit Freunden aus Ulm getroffen und dann ging’s los…
Obwohl wir gefahren sind, wurde der Stromstand der Fahrbatterien permanent weniger, bedeutet wenn der Strom zu niedrig wird, springt der Dicke irgendwann nicht mehr an – Donnerstag nachmittag! Also zu Mercedes nach Imst, es war klar das kann nur die Lichtmaschine sein. Trotz deren vollem Terminkalender wurden wir noch eingeschoben. Die waren alle nett, freundlich und sehr bemüht. Nachdem die Austausch-Lima am Freitag morgen wegen inzwischen anderer Relais nicht zum Laden zu bewegen war, wurde kurzerhand ein „Altschrauber“ mobilisiert, der uns unsere Alte repariert hat – Strom wieder da.
So kamen wir etwas verspätet aber frohen Mutes in Buochs am Vierwaldstätter See in der Schweiz an, wo wir mit meinem Motorradkollegen Erwin (zusammen Syrien, Jordanien, Israel in 98) und seiner Frau Marlinde verabredet waren. Den letzten Termin hatten wir in Belp, südlich Bern, mit Steffis Kollegin, Claudia aus der Physio Ausbildung, wo wir auch eine Nacht verbracht haben.
Ohne weitere Termine sind wir jetzt in Südfrankreich, ausschließlich über kleine Nebenstraßen am Gorges du Verdun, dem französischen Grand Canyon. Eine Kanutour hat uns Einblicke in eine tolle Landschaft gegeben. Morgen, am 09. July gehts weiter an die französische Mittelmeerküste.
To be continued…
Hallo ihr Beiden,
das hört sich ja sehr spannend an! Ihr habt in der kurzen Zeit schon einiges erlebt……
Die Bilder sehen echt toll aus! Das weckt doch die Reiselust. Lasst es euch weiterhin gut gehen !
Übrigens noch Glückwünsche zum Hochzeitstag 🙂
Ich freue mich schon auf Bilder von der Mittelmeerküste……
Vielen Dank für den 1. Reisebericht, super Bilder. Man sieht es geht euch gut. Großer Waschtag war auch schon. Das Loch wird sicherlich auch noch dicht. Nina Groh wusste, dass Rebgeshainer auf Weltreise sind nur nicht, dass das unsere Steffi ist.
Aber die kommt doch mal zwischendurch nach Hause? Ha,Ha, lustig was manche für Vorstellung haben.
Eine gute Zeit.
Wow, super schöne Bilder ,Sieht ja toll aus und den ersten Waschtag hattet Ihr wohl auch schon.
Dank euch sehen wir auch ein bisschen mehr von der großen weiten Welt. Hoffe die Lucke bleibt nun
dicht und die Lichtmaschine hält eure Reise lang. Wenn nicht gibts sicher wieder ein Altschrauber.
Weiterhin gute Reise, nette Bekanntschaften und, und, und-……
Na, die Reise fing ja mal Gut an.
Aber echt schöne erste Bilder von Süd Frankreich.
Hanna und ich , wir wünschen euch weiterhin Gute Fahrt.
Bis Bald
Hanna und Günter
Hi ihr zwei,
sieht toll aus bei euch in Südfrankreich!