
Polarkreis, Überschreitung im Regen.
Wir fahren am Fluß Kemijoki entlang Richtung Polarkreis, in Rovaniemi im Santa Claus Village überqueren wir ihn schließlich zu Fuß.





Leider regnet es schon wieder den ganzen Tag und so ist die Stimmung nicht ganz soo toll. Davon abgesehen ist das Santa Claus Dorf wohl auch im Winter mit Schnee stimmungsvoller, als zu dieser Jahreszeit. Aber man kann halt nicht alles haben.

Wir bummeln durch die ganzen Souvenirläden und holen uns einen Original Polarkreis Poststempel ab.







Dann geht es weiter zu unserem Übernachtungsplatz. Ich habe extra einen Wanderparkplatz raus gesucht, da nämlich das Wetter gegen Abend besser werden soll und ich gerne noch wandern gehen möchte. Wir machen also Abendessen und tatsächlich gegen neunzehn Uhr kommt die Sonne raus. Da mach ich mich doch gleich mal auf den Weg die Polarkreis Region zu Fuß zu erkunden.
Was soll ich sagen. Es ist einfach richtig schön hier wandern zu gehen. Das Gebiet ist eine Mischung aus Wald und Moor. Es gibt einen Fluß, den ich über eine Hängebrücke überqueren kann.



Immer wieder komm ich an kleinen Seen vorbei. Zum Wandern ist die Temperatur genau richtig, es sind so elf Grad abends um Zwanzig Uhr und immer mal kommt die Sonne hinter den Wolken raus. Das Moor hat einen ganz eigenen Geruch. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, so ein würzig frischer, fast belebender Duft! Einfach herrlich. Das einzige was lästig ist, sind leider die Stechmücken, die sich sofort auf mich stürzen, sobald ich stehen bleibe, um ein Foto zu machen.













Eigentlich dachte ich, dass ich so eineinhalb Stunden unterwegs bin. Leider gab es aber eine Route, die sich im Bau befindet. Das heisst es sind Stellen im Moor, die nicht mehr durch Holzstege überquerbar sind. Da stand auf dem Schild es liegen Baumaterialien auf dem Weg und man solle vorsichtig sein. Tja nach so 100 m durchs ziemlich feuchte Moor bin ich dann wieder zurück gegangen. Das wurde mir doch bisschen zu heikel, da auch nicht abzusehen war, wie lange das noch so geht. Das ist dann noch einmal an einer anderen Stelle passiert und so war ich dann um halb elf wieder bei Siggi und unserem Moggel.






Das Gute um diese Jahreszeit hier oben ist, ich könnte rund um die Uhr wandern gehen und brauchte keine Angst zu haben, dass es dunkel wird. Denn das wird es hier definitiv nicht, nicht mal ein bißchen duster oder so, nichts, taghell. Fürs Wandern super gut, aber fürs Schlafen nicht so toll. Siggi hat da gar keine Probleme mit, mir ist das zu Anfang echt schwer gefallen, mittlerweile geht es aber. Ach und was noch super gut funktioniert, die zusätzlichen Solarplatten. Siggi hatte letzten Winter nochmal zwei zusätzliche Platten auf die Dachschrägen geklebt. Dadurch das es Tag und Nacht hell ist produzieren die mega viel Strom.