
Normal gibts schon……
Wie ihr wisst sind wir immer ein wenig anders als die anderen! So sieht z.B. auch der Traum vom Wohnen bei uns anders aus, als bei den meisten Menschen die wir kennen. Der eine oder andere kann sich vielleicht erinnern, dass wir mal gesagt haben: „Wenn wir zurück kommen, dann bauen wir uns ein Tiny House“! Tja, und jetzt sind wir zurück…. Selbst bauen schaffen wir leider zeitlich und körperlich nicht, aber dafür gibt es mittlerweile Spezialisten. Siggi hatte schon einen Plan entworfen wie es in unserem Haus auf Rädern aussehen soll. Diesen haben wir dann an einige Tiny House Hersteller gesendet und mit einigen auch telefoniert und gemailt. So haben wir nach langem suchen und recherchieren einen Zirkuswagenbauer gefunden und waren auch schon zweimal in Ortenburg bei Passau, um uns zuerst die Firma an zu schauen. Dann haben wir den Werksplan für unser neues Zuhause erstellt. Somit ist unser Tiny House auf Rädern in Auftrag gegeben.


Eigentlich läuft es unter dem Namen “Zirkuswagen”, wir finden das passend und nicht negativ. Doch es gibt auch Menschen in unserem Umfeld denen fallen Namen wie „Frittenbude“ und “Bollerwagen” für unseren Traum vom Wohnen ein. Dazu kann ich nur sagen: „Ihr werdet erstaunt sein“!



Da in Deutschland ja alles etwas komplizierter sein muss als anderswo, benötigen wir noch ein Baugrundstück fürs Häuschen. Jawohl, es darf nur dort aufgestellt werden wo Bauland ausgewiesen ist, ein Gartengrundstück z.B. würde nicht erlaubt werden, auch wenn es mit Abwasser, Frischwasser und Strom versorgt wäre. Naja, kann nicht so schwer sein ein geeignetes Grundstück in der Wetterau zu finden, denkste! Nachdem wir alle Ortschaften um Siggis Heimatstadt herum mit den Rädern abgefahren sind, haben wir auch hier und da was gefunden. Das eine stand nicht zum Verkauf, beim anderen war den Eigentümern nicht klar was sie damit machen wollen und das andere war in einem Neubaugebiet! Mal ehrlich, ein Tiny House auf Rädern zwischen den ganzen neuen, modernen Einfamilienhäusern konnte ich mir so gar nicht vorstellen. Siggi hätte das gekonnt, wenn es nichts anderes gegeben hätte.



Also erstmal reservieren und weiter suchen, fast so wie beim Verloben. Nein, das war nur Spaß!!! Dann haben wir in der letzten verbliebenen Ortschaft doch noch richtig Glück gehabt. Durch Zufall sind wir bei Freunden vorbei gefahren und ich sag noch so, „Eigentlich wäre hier ja genug platz für uns.“ Wir haben dann spontan geklingelt und bei einem kurzen Gespräch stellt sich raus, dass die beiden das Grundstück wirklich verkaufen wollen. Jiiiihaaaa!!! Nach einer Nacht Bedenkzeit und noch ein bis zwei Treffen mit Wetterauer Äbbelwoi war klar, wir machen das. Wir haben alle vier schon ziemlich gute Vorstellungen von unserer neuen Nachbarschaft! Obwohl ich nicht so gut bin mir Dinge vorzustellen (z.B. der Zettel auf dem Siggi den Ausbau des Unimogs geplant hatte, das soll funktionieren?), so konnte ich bei diesem Grundstück schon gleich sagen wo wir den Wagen hinstellen, wo das Carport hin kommt und meine Hochbeete. Also passt alles!! Wir freuen uns tierisch drauf und würden am liebsten gleich starten, aber erstmal müssen wir prüfen lassen, ob das alles geht was wir so vor haben. Ja, und dann ist da noch unser Urlaub. Den machen wir erst bevor es mit Bauen los geht.
Wir wurden in euren Plan bereits eingeweiht, aber dass das Ganze doch schon soweit fortgeschritten ist…
super,Ihr seid im planen einfach spitze. Also ich kann mir das recht gut vorstellen, ich könnte mir auch das Wohnen im Tiny House vorstellen,vorallem müsste ich mich von ganz viel unnötigem, überflüssigem
lossagen. Hat man nicht viel Platz, hebt man nicht viel auf, nur das was benötigt wird.
Wir haben zuviel Platz.
Noch eine schöne Urlaubszeit, liebe Grüße
Pitty und Gerhard
Na, da habt ihr euch aber was vorgenommen.
Dann geniest erst mal euren Urlaub.
Bin sehr auf euer Tiny House gespannt.
Gruß
Günter