
Es geht zurück nach Deutschland.
Auf dem Weg von Südengland nach Deutschland haben wir uns in den Niederlanden noch die Stadt Gouda angeschaut. Für den großen Käsemarkt waren wir leider zu spät. Es war aber gerade der „normale“ Wochenmarkt, das war auch ganz schön. Siggi konnte seinen Hunger auf Fisch stillen. Hier gibt es nämlich super leckeren Kibbeling mit Remouladensoße. Dann gab es noch ein Pack Rosinenbrötchen (die kann keiner so wie die „Holländer“) und einen kleinen Stadtbummel haben wir auch noch gemacht.








Weiter geht es durch Deutschland.

In Cloppenburg haben wir uns das Museumsdorf angeschaut. Das ist wirklich eine Reise wert. Hier stehen einige große alte Gebäude aus Norddeutschland und Umgebung, darunter auch mehrere verschiedene Mühlen. Es gibt auch eine Landdiskothek aus den 70er Jahren und ein weiteres Gebäude mit Dingen aus der Nachkriegszeit.










In der Lüneburger Heide treffen wir uns mit unseren Mercedesteilenachschickerfreunden aus Berlin. Das war ein wirklich schönes Wochenende mit Euch und zwei weitere neue Bekannte haben wir jetzt auch im Norden. Danke für die tolle Location.


Weiter geht es zu Siggis Renngespann Fahrer Freund mit Frau ins Extertal. Hier verbringen wir drei schöne Tage. Es ist wie im Urlaub, wir werden bekocht besser als in jedem Hotel. Ganz lieben Dank! Das nächste Wochenende ist in Sicht und wir fahren in den Knüll um uns dort mit Siggis Schwester und Schwager auf einem Campingplatz zu treffen. Das Wetter ist recht durchwachsen aber wir können trotzdem draußen sitzen und grillen. Auch hier lernen wir noch ein sehr nettes Pärchen kennen. Hat viel Spaß gemacht und vielleicht klappt es ja irgendwann nochmal. Am Abreisetag ist es nochmal richtig schön und wir unternehmen noch einen kleinen Spaziergang am Waldrand.








So jetzt rückt der Vogelsberg immer näher und somit auch die Arbeit! Bedeutet wir haben einiges um und am Moggel zu erledigen. Als Hauptaufgabe stand uns der Austausch der Vorderfedern bevor. Das war eine größere Aktion! Wir hatten gebrauchte Federn im Internet bestellt. Eine kam von einem Mercedesteilezulieferer die andere hatten wir bei einem beliebten Onlineverkaufsportal aufgetan. Leider waren die beiden Federn 10 cm unterschiedlich hoch.

Also mussten wir nochmal bei unseren Freunden in Berlin nach Fragen was zu tun ist. Dank den beiden haben wir jetzt 2 funkelnagelneue Federn vorne eingebaut. Das anstrengenste an der ganzen Aktion war die Radmuttern und dann die Schraube die die Feder hält los zu schrauben. Wobei den Moggel aus der Feder zu heben war auch nicht ganz so leicht! Gut das Siggi einiges an Werkzeug, Hilfsmittel und dicke Arme hat und wir bei guten Freunden die Werkstatt nutzten konnten. Vielen Dank dafür!






Dann haben wir seit einiger Zeit einen „Elektrik Trick“ im Armaturenbrett. Den zu beheben war eine etwas Arbeitsintensive Aufgabe. Siggi musste das Armaturenbrett ausbauen und mit Hilfe unserer Freunde in Nidda konnte der Fehler gefunden werden. Der Heizungslüfterschalter war defekt, musste also bestellt werden und wurde eingebaut. Siehe da, jetzt geht wieder alles so wie es soll! Es war aber nicht nur Arbeit, wir hatten auch ein paar schöne, entspannte Tage mit unseren Familien. So war Siggi mit seinen Kids zusammen und ich war mit meiner Schwester zum Wandern unterwegs.








Ausserdem konnten wir noch einige Verwandte besuchen und uns sozusagen „durchfuttern“ bis unser alter Herd gegen ein neues, sauberes und funktionstüchtiges Model ausgetauscht werden konnte. Obwohl der Mechaniker beim Boschdienst noch nie einen Dieselherd ein- bzw. ausgebaut hatte war die ganze Aktion in 2 Stunden erledigt. Wir haben nicht schlecht gestaunt was da noch an Sahara Sand im Herd und im Auspuffrohr des selbigen versteckt war.


Jetzt ist alles wieder startklar und wir können uns auf den Weg nach Italien begeben.
Hallo ihr zwei.
Dann mal weiterhin gute Fahrt und bleibt Gesund.
Wir werden weiter den Blog verfolgen.
Sind tolle Bilder!!!
Wie gesagt, gute Weiterreise.
LG Hanna und Günter
Ich wusste es schon immer, Deutschland ist auch sehr schön, man muss es nur sehen…..
Aber ich staune über dich ,Steffi, du entwickelst dich ja zu nem echten Handwerker. Die Feder hast
du super unters Vorderrad gebracht. Spitze.
Schön dass jetzt der Saharastaub aus allen Ecken entfernt ist, schöne,erlebnisreiche Weiterfahrt.
Liebe Grüße, B und G