Wir habens geschafft…..

Wir habens geschafft…..

5. April 2022 2 Von Steffi

Jiiiihhaaaa, wir haben das Visum für die Elfenbeinküste bekommen. Im Senegal hatten die auf der Botschaft es uns nicht ausgestellt, mit der Begründung, dass über den Landweg wegen Covid keine Einreise möglich sei. Wenn wir aber fliegen, dann wäre es kein Problem. Verstehen wir zwar nicht, aber was soll man machen?? Wir sind also zum 2. mal in der Hauptstadt eines Landes. Wo wir die Städte doch so mögen… Mit gemischten Gefühlen und ziemlich angespannt sind wir also auf die Botschaft der Elfenbeinküste gefahren. Was tun, wenn die auch Nein sagen? Hmm, das schieben wir mal ganz weit von uns weg. Das Chaos in den Strassen ist gefühlt noch schlimmer als in Dakar. Wir brauchen für 4 Km eineinhalb Stunden, dafür werden wir mit einem Parkplatz direkt vorm Botschaftsgebäude belohnt! Freundlich bittet man uns einzutreten mit der Frage, ob wir ein Visum brauchen. Ja, deshalb sind wir hier. Kein Problem setzt Euch da mal hin. Keine 10 Minuten später kommt jemand der englisch spricht und teilt uns mit, er könne uns ein Visum ausstellen, aber nur für 3 Monate. Das ist für uns mehr als ausreichend, solange wollen und können wir gar nicht bleiben. Wir müssen die Regenzeit im Auge behalten. Er möchte die Reisepässe, jeweils ein Passfoto von uns, die Fahrzeugpapiere, die Impfausweise und die Führerscheine. Meiner ist im Moggel, da ich die letzten Monate nicht gefahren bin. Während ich draussen bin, fragt er Siggi ob wir verheiratet sind. Siggi ja, sie ist meine Frau. Er und wo sind die Ringe?? Auf was manche Menschen alles achten! Also ich schaff es nicht den Führerschein zu holen, denn plötzlich kommt Siggi und sagt er muss jetzt mit dem Moped Taxi zur Bank fahren und ich soll in der Botschaft warten. 20 Minuten später ist er mit dem Geld zurück und gibt es dem Botschafter. Der benötigt jetzt noch unsere Telefonnummer, damit er uns zwischen 16-17 Uhr anrufen kann, wenn es fertig ist. Es ist kurz vor elf, ähm wir haben ewig gebraucht hier herzufahren können wir auch warten? Hmm, nein er ruft uns an, wenn es fertig ist und wir bringen „German Beer“ mit beim Abholen. Puuhh na gut, dann fahren wir halt einkaufen. Wir verabschieden uns und sind schon fast an der Tür, da sagt er in zwanzig bis vierzig Minuten sei es fertig wir können uns wieder setzten, jaaa! Um viertel nach zwölf haben wir unser Visum im Reisepass. Jetzt möchte er noch in den Moggel schauen, weil er sich nicht vorstellen kann das da ein Bad, Küche und Bett drin ist. Kein Problem! Die erste Frage, als ich ihm unser zu Hause zeige ist: Wo ist der Fernseher?? Äh, wir haben keinen! Er wirft mir einen ungläubigen Blick zu, kann es nicht fassen, dass da auch eine Toilette ist und geht freudestrahlend von dannen. Wir habens geschafft, es kann weiter gehen. Das war bisher unser wichtigstes Visum, da die Elfenbeinküste zum Durchreisen in den Süden ein Nadelöhr ist, das nicht umfahren werden kann.