
Zu Fuß Erlebnisse die 2.
Ponte de Lima ist Portugals älteste Stadt und wirklich schön mit der alten Brücke über den Fluß Lima und der kleinen Altstadt. Wir waren zwei Tage dort. Haben uns die Stadt angeschaut, konnten einen kleinen Bauernmarkt zum super günstig Gemüse einkaufen nutzen und waren im Fluß baden. Danach sind wir ins Landes Innere gefahren.


Eigentlich wollte ich gerne die Weltweit längste Fußgängerhängebrücke genannt „516 Arouca“ überqueren. Diese befindet sich im Arouca Geopark, im Norden Portugals und wurde dieses Jahr im Mai eröffnet. Sie hat eine länge von über 500 Metern und führt in 175 Meter Höhe über die steile Schlucht des Flusses Paiva. Doch leider war ich zudem Zeitpunkt als wir dort waren noch nicht wieder fit genug um den 8,5 Km langen Fußweg über viele Stufen und Höhenmetern zu überwinden. Da war die Covid Impfung noch zu frisch! Davon ab zu sehen konnten wir auch keine Tickets online buchen, dass Portal hat uns immer wieder rausgeworfen. Also schweren Herzens weiter Richtung Süden und wieder an die Küste fahren.

So, nach dem ich wieder top fit bin, musste Siggi ran, ans Laufen.
Wir waren in Aveiro, auch das Venedig Portugals genannt, eine wirklich schöne Stadt. Es gibt ein paar Wasserstrassen durch die Stadt auf denen Motor betriebene Gondeln fahren.
Also erstmal vom Wasser aus schauen was es alles gibt. Dann sind wir los marschiert direkt zur Salzgewinnungsanlage. Das bedeutet es gibt eine riesige Fläche die in kleine Rechtecke aufgeteilt ist und in die das Salzwasser eingeleitet wird um dort zu verdunsten und raus kommt Salz. Das wird noch alles von Männern in Handarbeit erledigt und mit nackten Füßen, puuh!!
Wir haben aber trotzdem fast 2 Kilogram Salz für 1,-€ mitgenommen. Danach ging’s in den Hafen und durch kleine Gassen immer hin und her. Zum Mittagessen haben wir uns ein Menu für 9,-€ (gute Portion Fleisch, bzw. Fisch mit Getränk und noch einem Kaffe dazu) in der nähe des Hafens gegönnt. Lecker!!
Am nächsten Tag waren wir in Costa Nova, ein super schönes Örtchen mit tollen Häusern, da war ich erstmal alleine unterwegs um Bilder zu machen und Nachmittags nochmal kurz mit Siggi in der Markthalle. Beim Essen kaufen muss er dabei sein.



Das nächste Ziel war Baleal eine kleine Halbinsel bei Peniche. Das ist ein Surfer Paradies. Wir haben die Insel einmal überquert und waren anschließend noch im super blauen, klaren, flachen Wasser baden, herrlich!



Sintra ist wieder eine alte Stadt, an der Küste oberhalb von Lissabon, mit vielen alten Gemäuern und einer Burg. Wir schauen uns ein paar dieser Gebäude an, alles geht leider nicht, da es unmöglich ist hier einen Übernachtungsplatz zu bekommen und die Strassen sind eindeutig zu eng für den Moggel. Da wir am Stadtrand geparkt haben nutzen wir eines der vielen TukTuk die hier rumfahren um ins Zentrum zu gelangen. Das war lustig, aber viel zu kurz und dafür auch echt vom Preis her übertrieben. Als wir zurückgelaufen sind haben wir festgestellt das es noch nicht mal 2 Kilometer waren die uns die gute Frau gefahren hat. Naja Stadt ist teuer! Aber Siggi war heute richtig gut, wir sind über 11 Kilometer gelaufen.





Ein Besonderes Erlebnis hatten wir noch an der Küste in Porto Covo. Einen Strand ganz für uns alleine, leider nur kurz da die Flut alles unter Wasser gesetzt hat. Um an diesen einsamen Strand zu gelangen mussten wir samt Strandstuhl, Sonnenschirm und Tasche die ca 20m hohe Klippe über einen steilen und rutschigen Fels nach unten kraxeln. Dann natürlich wieder rauf. Auch wenn es nur von kurzer Dauer war, es war beeindruckend! Ich hab einmal mehr meinem Spitznamen „Bergziege“ alle Ehre gemacht. Ich war schneller oben als Siggi gucken konnte.






Das waren die zu Fußerlebnisse in Portugal, jetzt sind wir wieder in Spanien und sehen uns als erstes Ronda an. Die Stadt hat eine alte Stierkampf Tradition. Der Stellplatz ist mal wieder am anderen Ende der Stadt, und somit auch von den Sehenswürdigkeiten „megaweit“ entfernt. Kein Problem für uns wir laufen das. Am Ende des Tages haben wir auch hier fast 10 Kilometer. Ronda hat eine Stierkampfarena, die wir uns anschauen, ohne das gerade ein Stierkampf stattfindet.

Das drumherum, die Atmosphäre mit den Menschen, der Musiker und was dazu gehört wäre sicherlich Interessant gewesen, aber ich hätte nicht sehen wollen wie mehrere Stiere dabei zu Tode kommen. Auch wenn diese extra dafür gezüchtet werden, finde ich es doch grausam!
Die „neue Brücke“ hat sich Siggi nur von oben angeschaut. Ich bin eine kleine Extratour gelaufen um dieses Bauwerk in seiner gesamten Größe zu fotografieren. Auch hier, wie überall in den Städten viele kleine, enge, teils hübsche Gässchen und überall Verlockungen ( in Form von Souvenirs) die wir aber aus Kosten- und Platzgründen alle schön da lassen wo sie sind.



Jetzt sind wir in Tarifa, der südlichste Zipfel Spaniens und Fährhafen um nach Marokko zu gelangen. Hier gefällt es uns beiden richtig gut. Die Altstadt ist wirklich schön!

Aus irgendeinem Grund ist das schon fast ein bisschen „orientalisch“.
Genau hier stoßen übrigens das Mittelmeer und der Atlantik aufeinander.


Zwei Nächte haben wir etwas außerhalb von Tarifa an der Atlantikküste gestanden zum Übernachten. Hier gibt es eine Düne, in Wirklichkeit ist sie größer als auf dem Foto. Die wollte ich natürlich auch zu Fuß erkunden, mal wieder zum Leidwesen von Siggi. Weil Berg hoch und Sand! Er ist aber trotzdem mitgekommen, denn als wir los sind war der Himmel recht bedeckt und es war noch nicht sehr warm.
Oben angekommen eine schöne Aussicht auf Afrika und den Atlantik.


Dann haben wir ein paar Fotos gemacht und mir ist wieder eingefallen, dass ich früher mal ein „Rad schlagen“ konnte. Hier das Ergebnis ich kann es auch mit fast 41 Jahren noch, hihi!

Wir sind schon 5 Tage hier und sind jeden Tag einige Kilometer gelaufen, teils auch um nach unserem Paket zu fragen. Jetzt ist es endlich da, jiiihaaaa!!
So jetzt ist aber erstmal gut für heute.
Hi ihr zwei,
echt tolle Bilder die sind alle Traumhaft. Das Rad sieht Klasse aus und ihr zwei seht sehr glücklich und zufrieden aus!
Vielen Dank😊. Ja wären noch glücklicher wenn es langsam mal Richtung Afrika gehen würde.
Boah, ist das schön da! Und ihr seht großartig aus!
Vielen Dank 😊
Dank für die vielen Komplimente. Ja vielleicht hätten wir das Gipfelkreuz berührt.
Super, super tolle Bilder, machen Lust auf eigene Erlebnisse. Der Weg zum Strand, wie auf den Pyhrgas toll.
Die Bergziege stammt von mir ab, wir beide hätten das Gipfelkreuz berührt. Du bist doch erst “30” und so glücklich, deshalb klappt das Rad noch, klasse.