Steffis schönste zu Fuß Erlebnisse, bis jetzt.

Steffis schönste zu Fuß Erlebnisse, bis jetzt.

31. Juli 2021 7 Von Steffi

So heute bin ich mal dran.

Da wir immer noch in Oviedo sind und heute Nachmittag das Wetter nicht wirklich schön ist (wir haben Nebel bei 13,6 Grad Außentemperatur und Wind), hab ich mich dazu entschlossen Euch mal meine bisherigen „Wander-Höhepunkte“ der Reise zu schreiben und bildlich zu zeigen. Ich hoffe es gefällt Euch!

Wie ihr ja wisst laufe ich recht gerne, zum Leidwesen meines Mannes, aber ich habe es tatsächlich schon ein paar mal geschafft, daß Siggi mit mir die eine oder andere Tour gewandert ist. Da wäre zum einen der Spaziergang durch die Mittelalterliche Stadt Cham an unserem Hochzeitstag und auch die Stadttour durch Wien.

Dann waren wir in Frankreich in Collioure am Mittelmeer, eine wirklich bezaubernde Stadt mit ihren kleinen engen Gassen und den bunten Häusern. Aber auch Villefrance-de-Conflent, die Stadt hinter dicken alten Mauern, war beeindruckend.

Collioure
Marktplatz von Villefrance-de-Conflent
Rathaus und Glockenturm von Villefrance-de-Conflent

Als wir den ersten tollen Platz an der Atlantikküste auf den Klippen oberhalb von Castro Urdiales gefunden hatten, musste Siggi hier natürlich auch mit mir runter ins Ort laufen.

Es gab auch einen kleinen Spaziergang in den Sonnenuntergang am Leuchtturm von Peñes, da könnte ich mich stundenlang mit der Kamera und den Ausblicken die man hat, vergnügen.

Dann kam der erste tolle Platz direkt am Strand, zwar gab es da so gut wie nur Steine, aber ich habe auch ein paar wenige Muscheln gefunden. Bei Ebbe sah alles wie verwandelt aus und ich konnte nicht umhin einen Spaziergang zu machen.

Notgedrungen und da man sonst in Oviedo nicht viel machen kann war Siggi mit mir gleich zwei mal in der Stadt. Wir haben die Kathedrale von aussen und eine etwas kleinere Kirche sogar von innen angeschaut. Es gab viele Menschen zu bestaunen und enge Gassen mit schmalen, hohen Häusern.

Dann waren wir bei zwei alten Gebäuden, oberhalb von Oviedo, auch zu Fuß.

San Miguel de Lillo
Santa Maria de Naranco

Heute Morgen, 30.07.21, hab ich es geschafft Siggi wach zu gucken und er ist tatsächlich mit mir zu Christusstatur gewandert. Von unten sah es sehr beeindruckend und steil aus, aber als wir oben ankamen war es nur halb so schlimm gewesen. Er wäre am liebsten erst nach dem Mittagessen los, aber ich hab darauf bestanden das sonnige Wetter am Morgen auszunutzen. Gut daß wir das gemacht haben.

Monumento al Sagrado Corazón de Jesus
Das war das letzte mal an diesem Tag wo wir solch einen Blick hatten.

Heute Morgen, der letzte Tag im Juli, hatten wir grönländische Sommerverhälltnisse mit gerade mal 10 Grad und dickem Nebel. Da kam Siggis Lieblingsspruch wieder zur Sprache, “Wann geht das eigentliche los mit der globalen Erwärmung?”